Xenox M100
Röntgensystem
Xenox M100 ist ein volldigitales mobiles Röntgengerät mit einem Flachdetektor aus amorphem Silizium.
Merkmale
Xenox M100 mit seiner Hochfrequenz-Stabilitätstechnologie stabilisiert den Generator, der eine Quadratwelle erzeugt und die Röhre ermöglicht eine bessere Durchdringung. Ein Schaltkreis kontrolliert die Röhre ununterbrochen und schützt sie vor Überlastung. Die zusätzliche Wärmekapazität der Röntgenröhre bietet zusätzlichen Schutz, auch für das gesamte System. Wenn der Anwender die Exposition vorzeitig abbricht oder falsche Belichtungsparameter einstellt, wird umgehend ein akustisches Alarmsignal ausgelöst und auf dem Monitor erscheint eine entsprechende Fehlermeldung. Der Xenox M100 ermöglicht einen schnelleren und optimierten klinischen Arbeitsablauf.
Die Organautomatik-Einstellung (APR) ermöglicht es Röntgenpatienten, verschiedene klinische Untersuchungen durchführen zu lassen. Einige seiner Vorteile sind hier aufgeführt:
- Leicht
- Nennleistung von 30 kW für breite klinische Anwendung geeignet
- Gelenkarm für verschiedene Röntgenpositionen geeignet
- Benutzerfreundliche Arbeitsstation mit 15-Zoll LCD-Touchscreen
- Erweiterte APR-Funktion
- Fortschrittliche Flachdetektortechnologie – amorphes Silizium
- Schnelle Bildgebung am Krankenbett
- Automatische Bildverarbeitung
- Mehrere Anschlüsse, darunter USB, DICOM und CD-Brenner
- Modernste Bildqualität
- Intelligentes Antikollisionsdesign
Eigenschaften
- Fortschrittliche Technologien
- Optimierter klinischer Arbeitsablauf
- Hervorragende Bedienbarkeit
- Effiziente APR-Funktion
- Schnelle Bildgebung am Krankenbett
- Automatische Bildverarbeitung
- Vollständig DICOM-kompatibel
- Überragende DR-Bildqualität
Spezifizierungen
- Nennleistung 30 kW
- kV-Bereich 40 bis 125 kV
- mA-Bereich 59 bis 425 mA
- Röntgenröhrenfokus 1,3/0,6 mm
- Anodenwärmespeicherkapazität 375 kJ
- Anodendrehzahl 3000 U/min
- 14 x 17-Zoll FPD-Bildgebungsbereich
- FPD-Auflösung 3,6 lp/mm
- FPD-Pixelmatrix 3072 x 2560
- FPD-Bildgebungszeit 7 s
- Fokus vom Bodenbereich 474 bis 1995 mm
- Handbuch zur Einstellung des Kollimatormodus