Marcom 0.5T Scanner IRM
Marcom 0.5T ist ein offenes 0.5T Permanentmagnet-MRT-System, das mit einem leistungsstarken HF- und Gradientensystem sowie einer fortschrittlichen Bildgebungstechnologie ausgestattet ist und ein High-End-System darstellt, das mit der Hochfeld-MRT vergleichbar ist.
Eigenschaften
Null-Wirbel-Technologie
Die Shimming-Algorithmus-Technologie (gewährleistet Feldstärke bei hoher Gleichmäßigkeit und Stabilität) sorgt für einen sicheren Betrieb des MRT-Systems mit hoher Qualität und hoher Leistung.
Null-Wirbel-Technologie:
- Der Magnet verwendet die bahnbrechende Anti-Wirbelstrom-Technologie.
- Die Gradientenspule mit selbstabschirmender aktiver Anti-Wirbelstrom-Technologie
- Durch die Implementierung eines präzisen Wirbelstromkompensationsalgorithmus werden die Auswirkungen des Wirbelstroms vollständig ausgeschlossen.
Der Wirbelstrom wurde aufgrund des hohen Gradienten und der hohen Anstiegsgeschwindigkeit, die auf die extrem schnelle Sequenz zurückzuführen sind, vollständig aufgelöst, was ein optimales klinisches Bild garantiert.
Offene und breite Ausführung
Mehr Patientenkomfort und mehr Platz für Operationen. Doppelsäulenmagnete schaffen ein Maximum an Offenheit und Sicht für die Patienten, lassen insbesondere adipösen Patienten viel Raumkomfort, minimieren Klaustrophobie von Patienten und bieten mehr Platz bei MR-Eingriffen.
Fortschrittliches Gradientensystem
Das Gradientensystem bietet Bilder mit höherer Auflösung. Das Marcom 0,5T-Gradientensystem (X, Y, Z)besitzt eine Intensität von 25mT/m und verhilft zu schnellerer Bildgeschwindigkeit, kürzerer Scanzeit, dünnerer Schichten und einer höheren Bildauflösung.
Die neue Technologie des 4D-Shimming
Verwendung eines fortschrittlichen aktiven Shimming-Algorithmus für automatisches Shimming in Echtzeit bei jeder Untersuchung, um ein stets gleichmäßiges Magnetfeld zu gewährleisten. Magnetfeldhomogenität und Stabilität der MRT-Bilder sind immer die wichtigste Garantie für eine hohe Auflösung, ein hohes Signal-zu-Rausch-Verhältnis und einen hohen Kontrast. Sie sind wichtige Indikatoren für die Qualität der Magnetkonstruktion. Je kleiner der Wert, desto besser ist das System. Es verhält sich ähnlich einer Autokarosserie, bei der Stabilität ebenfalls von wesentlicher Bedeutung ist. Die Gleichmäßigkeit des Magnetfelds wird auf <2,5 ppm in 40cm DSV Vrms gehalten, so dass das System einen weiten Scanbereich (40cm) bearbeiten kann.
Fortschrittliches HF-System
Das Marcom 0.5T ist mit einem schnellen 4-Kanal-HF-System ausgestattet und alle Phased-Array-Spulen liefern beste SRV-Bilder.
Bobines
Le Marcom 0.5T dispose d’une variété de différentes bobines à réseau phasé et toutes fournissent les meilleures images SNR.
Standard
- Bobine de tête
- Bobine d’encolure
- Petite bobine de corps
- Bobine de grand corps
- Bobine de genou
Facultatif
- Bobine d’épaule
- Bobine de joint de sport
- Bobine de poignet
- Bobine de poitrine
- Bobine flexible
- Bobine de corps flexible
- Bobine à dos plat
En superperformance
- Aimant entièrement ouvert
- Aimant Nd-Fe-B
- Calage 4D
- Technologie Eddy zéro
- Température constante autorégulatrice
- Spectromètre récepteur 4 canaux entièrement numérique
- Réglage automatique de la bobine
- Prise en charge précise de la position
- SNR plus élevé
- Meilleure résolution
- Temps de numérisation réduit
- Séquences de numérisation complètes
- Techniques d’imagerie avancées
Spécifications
- Aimant permanent avec un système automatique de température constante
- Intensité de champ 0.5T
- Aimant en forme de double colonne
- Homogénéité ≤2.5ppm
- Méthode de calage Active/Passive/Dynamique
- Algorithme optimal de calage actif
- Aimant entrefer vertical : 41cm
- Accessibilité (angle d’ouverture horizontal) >274°
- Intensité de champ du gradient (axe simple) 25mT/m
- Vitesse de rotation du gradient (axe simple) 75mT/m/ms
- FOV 20 à 410mm
- Épaisseur 2D 1mm
- Épaisseur 3D 0.1mm
- Système de gradient de refroidissement par air
- Spectromètre entièrement numérique
- Système RF d’émission et de réception numérique
- Système RF 4 canaux
- Bobine à réseau de phases
- Système de communication avec patient à double voix
- Poids du patient max. 200Kg
- Laser de centrage de la région du patient à examiner
- DICOM 3.0
Séquences d’impulsions
- Séquence spin-écho
- Séquence GRE
- Séquence IR
Technologie d’imagerie avancée
- Imagerie du corps
- Angiographie par résonance magnétique
- Imagerie pondérée par diffusion
- Compensation de flux
- Technologie de porte commandant le fonctionnement des canaux
- Technologie de pré-saturation (PS)
- Technologie de réglage de pré-saturation
- Technologie de numérisation d’implants métalliques partiels
- Technologie de numérisation multi-coupes et multi-angles
- Technologie de capture de bande passante optimisée
- Technologie d’acquisition parallèle
- Technologie d’acquisition de sections
- Technologie de suréchantillonnage
- Technologie de fusion d’images
- Technologie de suppression des artéfacts
- Technologie d’imagerie fine
- Filtrage d’images en ligne
- Mise en file d’attente des séquences de numérisation
- Technologie de lecture vidéo
- Paquet de post-traitement