Xenox DRF1000

Digitales Röntgen‑Durchleuchtungssystem

PRODUKTANFRAGE

Möchten Sie mehr über das Produkt erfahren oder Preise für ein Projekt erhalten?
Füllen Sie bitte nebenstehendes Formular aus, wir beantworten gerne Ihre Fragen.
Gerne stehen wir Ihnen auch telefonisch oder Mail zur Verfügung.

 +49 751 35 97 8-0
 +49 151 55 79 49 96
 email@sternmed.de

    300

    Xenox DRF1000
    Digitales Röntgen‑Durchleuchtungssystem

    Xenox DRF1000 ist ein neues, kompaktes und vielseitiges, ferngesteuertes Kipptischsystem. Es ist für digitale radiografische, fluoroskopische und Angioseriografie-Untersuchungen ausgelegt und bietet erweiterte Funktionen mit moderner digitaler Integration und intelligenter Automatisierung.

    Die benutzerfreundliche Bedienung, die verbesserte Bildqualität und die dynamischen Tischbewegungen machen es ideal für eine Vielzahl diagnostischer Verfahren – von der allgemeinen Radiologie bis zur fortgeschrittenen Fluoroskopie – ohne klinische Einschränkungen.

    Merkmale

    • Säulenverstellung über die volle Länge:
      Ermöglicht vollständige Röntgenabdeckung ohne den Patienten neu positionieren zu müssen, und verbessert Komfort sowie Arbeitsabläufe.
    • Flexible Kippbewegung:
      Tisch kann in jedem Winkel gestoppt werden, automatische Positionierung in horizontale, vertikale und Trendelenburg-Positionen für maximale Vielseitigkeit.
    • Schrägprojektionen möglich:
      Erlaubt schräge Projektionen mit -35° bis +35° Röhrenneigung, auch während der Tisch gekippt ist – ideal für spezialisierte Bildgebung
    • Erweiterte Tischfunktionalität:
      Die Tischbewegung ermöglicht Untersuchungen mit externem Zubehör an beiden Enden und erweitert so die klinischen Einsatzmöglichkeiten.
    • Integrierte Tomosynthese (TOMO):
      Ermöglicht Schnittbildgebung durch mehrere Niedrigdosis-Belichtungen aus verschiedenen Winkeln und verbessert so die diagnostische Genauigkeit, insbesondere in komplexen anatomischen Bereichen.
    • Leistungsstarke Generatoroptionen:
      Verfügbar in 50 kW, 65 kW und 80 kW Konfigurationen zur Anpassung an unterschiedliche klinische Anforderungen.
    • Schnelle Belichtungsfolgen:
      Ermöglicht rasche Aufnahme mehrerer Belichtungen und optimiert so dynamische und mehrwinklige Verfahren.
    • Erhöhte Sicherheit:
      Doppelte Sicherheitsmechanismen an beiden Enden sorgen für zusätzlichen Schutz während der Tischbewegung.
    • Hohe Tragfähigkeit:
      Unterstützt Patienten bis zu 150 kg/200 kg und gewährleistet Sicherheit und Stabilität in einem breiten Spektrum klinischer Anwendungen.
    • Progressiver Kipptisch:
      Sanfte motorbetriebene Neigung von +90° bis -15°, mit sanftem Anlauf/Stopp für Patientenkomfort und präzise Positionierung.
    • Leistungsstarkes Kompressionssystem:
      Kompressor mit bis zu 110 N Kompressionskraft – ideal für radiografische Verfahren mit stabilem Kontakt.
    • Größerer Bildbereich:
      Verfügt über einen großen Flachdetektor von 17″ × 17″ (430 × 430 mm) für Ganzkörperabbildung mit optimaler Abdeckung für alle Körpertypen.
    • Bildaufnahmezeit:
      Weniger als 2 Sekunden.
    • Bildverarbeitungszeit:
      Weniger als 3 Sekunden. Dies ermöglicht einen schnellen, reibungslosen Diagnoseablauf und verbessert den Patientendurchsatz.

    Bedienkonsole

    • Die Bedienkonsole bietet ein ergonomisches Design mit Touchscreen für reibungslose Bedienung.
    • Die intuitive grafische Benutzeroberfläche (GUI) bietet direkten Zugriff auf Parameter und Steuerfunktionen mit klar strukturierter Bildschirmdarstellung für einen vereinfachten Arbeitsablauf.
    • Benutzer können wichtige Parameter überwachen und anpassen wie zum Beispiel:
      • Source-to-Image Distance (SID)
      • Neigungswinkel von Tisch und Säule
      • Röhrenwinkel
      • Höhe der Tomosyntheseschicht mit automatischer Anpassung
      • Belichtungszeit
      • Auswahl der Kassettengröße mit zugehörigen Untersuchungsvoreinstellungen
    • Das System unterstützt Mehrpunktsteuerung – über Hauptkonsole, optionalen Rollwagen, Bettsteuerung und Touchscreen-Kollimator – und bietet so volle Flexibilität und Kontrolle während der Untersuchungen.

    Verfügbar in 50 kW, 65 kW und 80 kW Konfigurationen

    50 kW Version

    65 kW und 80 kW Version

    Produktbilder

    Klinische Bilder